Nichts als ein zartes Bloggerauschen auf chinesisch?

Die Artikel:
- Demokratisierung durch die Steckdose
- China als E-Demokratie
- Weblogs in China
"Schreiben ist für mich kommunizieren" äusserte die chinesische Internetpoetin Lin Lichuan gegenüber der Zeit.
Wer bloggt was? Dies war die Ausgangsbasis meiner Recherche! Langsam frage ich mich tatsächlich wer, wann, wen BLOGGT? Die Internetrecherche erwies sich als ein Durchkämpfen eines undifferenzierbaren Dschungels an chinesischen Schriftzeichen oder schlimmer - aneinander gereihten Kästchen und Sternchen. Google und Yahoo haben sich ganz in den Dienst des chinesischen Internetzensursystems gestellt (The great firewall). Staatliche Kontrollbehörden durchstreifen das Netz nicht zuletzt unter mit Hilfe der Searchengines nach Schlüsselbegriffen, die im Falle des Sucherfolges nicht selten mit der Sperrung der Informationsquelle oder einer kurzen bis langfristigen Inhaftierung des Internetdissidenten enden.
Eines war bereits nach einer einwöchigen Internetrecherche klar: Einen chinesischen, politischmotivierten Blogger antreffen zu können: Unmöglich! Vielmehr versteift sich die chinesischstämmige Internetgemeinde auf das Publizieren von Themenblogs aus den Bereichen: Technologie, Business, Lifestyle, Entertainment. Dies verwundert in Bezug auf die ambivalenten Zensurmethoden der chinesischen Regierung nicht weiter! Vielmehr vertrete ich die These, dass es sich bei den chinesischen englischsprachigen Blogs um Immigranten der westlichen Welt handeln muss! Nur sie können aus der Perspektive eines demokratischen Staatssystems die Missstände in der realen Welt in der virtuellen Welt Chinas in Worte fassen, da ihnen ein entsprechender Vergleich geboten ist.
Internetliteratinnen aus Shanghai tragen in der virtuellen Welt den Namen "Shanghai babys"!
Dies klingt nicht nur schön: In dieser hübschen Wortfloskel ist auch eine große Portion Optimismus und Zukunfstsgewandheit inbegriffen. Babys sind lernfähig und zugleich kindlich naiv - dies charakterisiert das systemsprengende Potential hinsichlich der sich etablierenden chinesischen Internetgemeinde! "Einfach Mal drauf los plappern" und somit Themen für die öffentliche Kommuikation schaffen, welche fern ab sind von staatlichen Reglementierungen.

- China im Netz: lesen
Yours - 15. Aug, 02:18
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks