Die Rolle des Internet
Im nun Folgenden möchte ich herausstellen inwieweit das Internet mein Leben beeinflusst.
Der tägliche Kontakt mit dem Medium Internet beginnt bereits mit dem Frühstück. Da der Großteil von terminlichen Absprachen über E-Mail Kommunikation stattfindet, verzichte ich nur ungern auf den allmorgendlichen Nachrichtenabruf. Zudem überfliege ich die Onlineausgaben der TAZ und der Süddeutschen. So gewinne ich zumindest einen Überblick über die Themen des Tages. Der Computer ist, sofern ich zu Hause bin, die gesamte Zeit eingeschaltet. Da ich über ICQ und SKYPE verfüge, meldet sich so der ein oder andere Bekannte in steten Abständen und natürlich lasse ich mich gerne auf ein Gespräch ein. Skype ersetzt meinen Festnetzanschluss. Da alle meine mir nahestehenden Personen über diese Software und gleichzeitig über eine schnelle Internetverbindung verfügen, ist die Onlinetelefonie eine kostengünstige Alternative zum herkömmlichen Telefon.
Außerdem schreibe ich recht viele E-Mails, die zum einen den Brief, zum anderen aber auch das Handy bzw. das Telefon ersetzen. Trotzdem bin ich der Auffassung, dass der Computer eine Face-to-Face Kommunikation nicht ersetzen kann. Auch das beschriebene Papier ist aus meiner Sicht nicht durch elektronische Protokolle zu ersetzen.
Der Anreiz der mir das Internet bietet möglichst schnell und kostengünstig zu kommunizieren und mich zu informieren sind meine Hauptnutzungsaspekte. Seiten wie WIKIPEDIA und Wissen.de aber auch Perlentaucher, telepolis.de und Laut.de konsultiere ich, um einen groben Überblick über ein bestimmtes Thema zu gewinnen. Jedoch greife ich, um fundierte Informationen zu erlangen zu Buch und Papier.
Im Folgenden Monat möchte ich meine Bankgeschäfte möglichst über Online-Überweisungen abwickeln. Ich gewinne dadurch eine größere Flexibilität, da ich an keine Öffnungszeiten gebunden bin. Zudem spart es den Weg zur eigenen Bank.
Amazon benutze ich, um meine Buchbestellungen abzuwickeln. ZumEinen weil eine große Zahl der vorgeschriebenen Studienbücher verbilligt über Amazon zu beziehen ist, zum Anderen erfolgt die Lieferung bequem Frei Haus.
Der tägliche Kontakt mit dem Medium Internet beginnt bereits mit dem Frühstück. Da der Großteil von terminlichen Absprachen über E-Mail Kommunikation stattfindet, verzichte ich nur ungern auf den allmorgendlichen Nachrichtenabruf. Zudem überfliege ich die Onlineausgaben der TAZ und der Süddeutschen. So gewinne ich zumindest einen Überblick über die Themen des Tages. Der Computer ist, sofern ich zu Hause bin, die gesamte Zeit eingeschaltet. Da ich über ICQ und SKYPE verfüge, meldet sich so der ein oder andere Bekannte in steten Abständen und natürlich lasse ich mich gerne auf ein Gespräch ein. Skype ersetzt meinen Festnetzanschluss. Da alle meine mir nahestehenden Personen über diese Software und gleichzeitig über eine schnelle Internetverbindung verfügen, ist die Onlinetelefonie eine kostengünstige Alternative zum herkömmlichen Telefon.
Außerdem schreibe ich recht viele E-Mails, die zum einen den Brief, zum anderen aber auch das Handy bzw. das Telefon ersetzen. Trotzdem bin ich der Auffassung, dass der Computer eine Face-to-Face Kommunikation nicht ersetzen kann. Auch das beschriebene Papier ist aus meiner Sicht nicht durch elektronische Protokolle zu ersetzen.
Der Anreiz der mir das Internet bietet möglichst schnell und kostengünstig zu kommunizieren und mich zu informieren sind meine Hauptnutzungsaspekte. Seiten wie WIKIPEDIA und Wissen.de aber auch Perlentaucher, telepolis.de und Laut.de konsultiere ich, um einen groben Überblick über ein bestimmtes Thema zu gewinnen. Jedoch greife ich, um fundierte Informationen zu erlangen zu Buch und Papier.
Im Folgenden Monat möchte ich meine Bankgeschäfte möglichst über Online-Überweisungen abwickeln. Ich gewinne dadurch eine größere Flexibilität, da ich an keine Öffnungszeiten gebunden bin. Zudem spart es den Weg zur eigenen Bank.
Amazon benutze ich, um meine Buchbestellungen abzuwickeln. ZumEinen weil eine große Zahl der vorgeschriebenen Studienbücher verbilligt über Amazon zu beziehen ist, zum Anderen erfolgt die Lieferung bequem Frei Haus.

Yours - 7. Nov, 22:55
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://yours.twoday.net/stories/1130341/modTrackback