Gib deinen Ansichten eine Stimme!

Die "Reporter ohne Grenzen" haben ein Bloggerhandbuch ("Handbook for Bloggers and Cyber-Dissidents")erstellt, indem zum Einen auf die Funktion der Bloggosphere gerade in nicht, bzw. weniger demokratischen Gesellschaften eingegangen wird.
Derzeit kursieren offenkundig viele kritische bis hin zu die Bloggergenration venichtende Forderungen im öffentlichen Diskurs.
"Weblogs sind überschätzte Nischen ohne Qualitätskontrolle", sagt Marcel Machill, Professor für Journalistik an der Universität Leipzig mit Schwerpunkt Neue Medien. Zugegeben eine generelle Gefahr einer nicht mehr nach Qualität zu differenzierenden Informationsflut ist gegeben! ABER: Ist dies nicht eher eine pauschalisierende These, die sich auf das gesamte Internet als unkontrollierbare, sprudelnde Informationsquelle bezieht? Wird das Bloggen nicht gleichgesetzt mit allen derzeit im Internet kursierenden Informationsformen?
Ist es nicht vielleicht eher so, dass die Massenmedien in der Bloggosphere einen ernstzunehmenden Konkurrenten sehen, den es aus marktwirtschaftlicher Sicht zu bekämpfen gilt?
Bloggen bietet durch seine verschiedenen Präsentationsmöglichkeiten eine breitgefächerte Zielgruppenansprache zu diversen Themen. Der Verlust an Qualität, der durch die Massenmedien als ein Hauptkriterium gegen die Tätigkeit des Bloggen erhoben wird, kann aus Bloggerperspektive dann wohl eher als Neiden der vielfältigen Möglichkeiten der Informationswiedergabe verstanden werden. Bloggen ist nicht vergleichbar mit Print- oder TV-Journalismus! Das Internet schafft neue Möglichkeiten für den Einzelnen seiner Meinung Öffentlichkeit zu verleihen. Hier kommt es auf die Verbindung von Kreativität mit Qualiät und vor allem Aktualität an, um der kleinen Stimme in der Bloggosphere Gehör zu verschaffen. Das Handbuch bietet auch hier durch einen integrierten Leitfaden eine Vielzahl von Hilfestellungen für bereits tätige Blogger als auch Greenhorns auf diesem Gebiet,sowohl im Bezug auf Recherche und Quellenverwendung sowie im Hinblick auf Schreibstile und Präsentation.
"Weblogs come from the idea of an online journal, a personal journal, so it's important to remember that journaling is not like academic writing, not like impersonal writing for a wire service."
Mark Glaser im Blogger-Handbuch
Yours - 7. Jan, 14:23
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://yours.twoday.net/stories/1374841/modTrackback