Warum einsilbig dreisilbig ist!

Für einen FREUND!
FREUND = einsilbig, nicht einseitig, sondern MEHR!
Ein-sil-big! Dreisilbig? Warum?
Ich habe diese Frage von einem Freund gestellt bekommen! Seitdem hat sie mich nicht mehr losgelassen. Noch nie einen einsilbigen Menschen kennengelernt, der durch seine einsilbige Äußerung zweideutig, demnach mehrdeutig wirkte? Das Dreisilbige im Einsilbigen erkennen. Ob sich der Urheber genau dies bei der Schöpfung dieses Wortes gedacht hat? Ich bin mir sicher. Einsilbig sein: Für mich ein Schutzmechanismus nicht zu viel über sich auszusagen und gleichzeitig doch alles über sich Preis zu geben. Wenige Menschen entdecken in der Einsilbigkeit das Dreisilbige - das Mehrsilbige. Es ist da! Das Schriftbild symbolisiert den denkenden Kopf, den Mund und die Beziehung zwischen Beiden, die es durch den Empfänger des Einsilbigen zu erkennen gilt.
Derjenige, der sich auch einmal die Frage gestellt hat, warum man "einsilbig" in drei Silben schreibt, der hat verstanden im Offensichtlichen den Schlüssel zum Verborgenen ausfindig zu machen.
Ein bloßes "Ja" bietet trotz einsilbilbiger, glatter Buchstabenoberfläche einen Schlüssel zu einem mehrsilbigen Raum, der durch die Beziehung zwischen DIR und MIR, durch unsere geschaffene Situation (das Jetzt) und das Interesse von DIR an MIR geschaffen wird.
Es ist nicht Liebe auf den ersten Blick und doch eine Liebe, die aus dem ersten Eindruck -dem EINSILBIGen- resultiert.
Die Einsilbigkeit muss mehr denn je in einer, von SMS und ICQ, E-Mail und Breaking-News geprägten Gesellschaft in ihrem MEHR erkannt werden. In ihrem MEER an aufwerfenden Fragen. Mehrsilbig vs. Einsilbig: Mehrsilbig als Versuch mehreres Einsilbiges aneinander zu Ketten und mehrere Wege anzubieten, um zum Wirklichen, zum einen Wahren zu gelangen? Was oft nicht gelingt, weshalb die Mehrsilbigen nicht immer die Glücklichsten sind. Das Einsibige als Kunst mehr mit dem Einen auszusagen, nicht abzulenken vom Einen. Das Einsilbige als Frage, ob Interesse besteht nach mehr?
Ob das Materielle vom Inhaltlichen besiegt wird?
Warum schreibt man "kommerziell" in drei Silben, warum ist "Ökonomie" dreisilbig? Beide Begriffe lassen die Menschen einsilbig werden, weil sie das MEHR im Materiellen und nicht mehr im Inneren suchen. Sie führen zum Einsilbigen. Zum einsilbigen Oberflächlichen, dass die Meschen letztlich mit dem einzig Wahren konfrontiert. Mit der paradoxen Wahrheit, dass mehr nicht immer gleich Mehr, sondern tendenziell eher Weniger ist. Weil zu einseitig.

Mehrsilbig = Einsilbig.
Einsilbig = Mehrsilbig.
Dreisilbig = Dreisilbig.
Einsilbig und mehrselbig resultieren im Selben.
Man kann es drehen und wenden wie man möchte.
Buchstabenakrobatik.
Ein Abrutschen vom Seil
Notwendig,
Um die Tiefe kennenzulernen.
Yours - 21. Aug, 21:54
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://yours.twoday.net/stories/2560425/modTrackback